Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenRheda-Wiedenbrück
Objekt 2288

Haus Aussel

Kreis Gütersloh

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Aussel vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Beim Haus Aussel in Rheda-Wiedenbrück in Nordrhein-Westfalen handelt es sich um einen ehemaligen Burgmannshof, der gegen Ende des 12. Jahrhunderts entstand. Erstmals erwähnt wurde das Gut im Jahr 1197, als die Herren von Odeslohe dort wohnten. Sie waren in Diensten der Grafen von Rietberg und der Bischöfe von Osnabrück. Nachdem vor allem im 15. und 16. Jahrhundert die Besitzer mehrfach wechselten, war es Moritz II. von Amelunxen, der das heute noch existierende Herrenhaus im Jahr 1580 erbauen ließ. Er gehörte einem alten westfälischen Adelsgeschlecht an.

In den kommenden Jahrhunderten hatte das Anwesen durch Vererbungen und Verkäufe immer wieder neue Besitzer, bis 1979 wurde das Gut landwirtschaftlich genutzt. Seit 1979 gehört es dem heutigen Besitzer.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Teutoburger Wald (Randgebiet)
- Ostwestfalen-Lippe

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Europaradweg R1
- EmsRadweg
- BahnRadRoute Hellweg-Weser
- BahnRadRoute Teuto-Senne
- WerseRadweg (in der Nähe)
- Rheda-Wiedenbrück Rundweg
- Historischer Stadtrundgang Rheda-Wiedenbrück (Wanderweg)
- Jakobsweg (Teilstück)
- Emsauenweg
- Ems-Erlebnisweg

2025-05-24 12:54 Uhr